Mittwoch, den 29.06.2022 um 19:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
ins Hotel Zum Zollamt
Kleibroker Str. 139 | 26180 Rastede
Sehr geehrte Kolleg: innen aus der Rinderpraxis, die Kreisstellen Ammerland, Friesland und Wesermarsch laden Sie gemeinsam zu einer Fortbildungsveranstaltung ein, in deren Rahmen von der Vetoquinol GmbH folgende Fachvorträge präsentiert werden:
Thema:
„Mastitis-Therapie und die unterstützende Nutzung digitaler Daten“
mit folgenden Vorträgen:
– „Schwere E.Coli Mastitiden evidenzbasiert behandeln“, von Heinz-Jürgen Zumbusch, Tierarzt
– „Patientenkartei für Rinder-Behandlungsnotizen und Daten im Alltag nutzen“, von Imke Varlemann, M.Sc. Agrar
ATF-Stunden sind beantragt
Wir bitten um vorherige Anmeldung bis zum 22.06.2022 bei
Dr. Hans Dieter Schürmann
Hermann-Mylius-Str. 9
27804 Berne
kreisstellewesermarsch@nullewe.net
Referierende:
- Dr. Dagmar Adeline Brüggemann (MRI, Kulmbach)
- Dr. Iris Fuchs (Vizepräsidentin der BLTK, Veterinärdirektorin und Leiterin des Fachbereichs Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landratsamtes Bayreuth)
- Dr. Siegfried Moder (Präsident bpt, Vizepräsident FVE, Praxisinhaber, Steingaden)
- PD Dr. habil Andreas Palzer (Präsidiumsmitglieg bpt, Praxisinhaber, Scheidegg)
- Dr. Brigitte Sperner (Lehrstuhl für Lebensmittelsicherheit und -analytik, Oberschleißheim)
- Dr. Inga Wilk (Institut für Tierschutz und Tierhaltung, FLI Celle)
- Dr. Edgar Wullinger (Fleischhygieneamt, LRA Rottal-Inn)
Programm und weitere Informationen folgen
Weitere Informationen auf der Internetseite der Bayerischen Landestierärztekammer
Neueste Kommentare