Stellenbörse

Stellenbörse

Oldenburg, Kleintierpraxis Dr. Suhr sucht Tierarzt (m/w/d)
Sie haben Erfahrung im Kleintierbereich und möchten ab sofort oder später Voll- oder Teilzeit arbeiten.
Wir bieten: sorgfältige Einarbeitung, entspanntes Arbeiten in einem Team aus 5 Tierärztinnen, 4 TFAs und drei Auszubildenden, Zeit für Patienten und Besitzer, kollegiale Zusammenarbeit, regelmäßige Teambesprechungen, garantiert gute Work-Life-Balance, unbefristete Festanstellung sowie ein attraktives Gehalt.
Wir freuen uns auf Sie unter 0441 505292 oder info@nullkleintierpraxis-suhr.de

 

Kontakt:
Name: Isabel Suhr
Telefon: 0441 505292
Mobil: 01628730875
E-Mail: info@nullkleintierpraxis-suhr.de
Fax:
Adresse: Hauptstr. 98, 26131 Oldenburg

Wir suchen zum schnellstmöglichen Arbeitsantritt für unser Tierheim einen Tierarzt
(m/w/d) Teilzeit/Vollzeit.
Tierliebe und Berufung stehen bei Ihnen an erster Stelle?
Der Praxisalltag mit Früh- und Spät- , sowie Wochend- und Bereitschaftsdienst und wirtschaftlicher Druck ist nichts für Sie? Dann bieten wir Ihnen eine ausgeglichene Work Life Balance mit angenehmen Arbeitszeiten in einem netten Team. Sie sollten Erfahrung mit Kleintieren und dem Tierpflegebereich haben. Als approbierte Tierärztin/Tierarzt führen Sie eigenverantwortlich, gewissenhaft und zuverlässig die kleine Praxis im Tierheim Iserlohn. Ihre Patienten sind die Schützlinge unseres Tierheims an denen Sie Eingangs- und Ausgangsuntersuchung, Parasitenprophylaxe, allgemeine Diagnostik, Behandlung und ggf. auch kleine Weichteil-OPs, inklusive Kastrationen durchführen. Sie gestalten mit eigenen Vorschlägen und Ideen Ihren Arbeitsplatz und setzen sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Tiere ein. Die beste Versorgung sollte für Sie und ist für uns eine Herzensangelegenheit.
Zu diesem Zweck führen Sie eigenverantwortlich und wirtschaftlich Ihre eigene Apotheke.
Haben Sie Lust auf tgl. andere Herausforderungen die die Arbeit im Tierschutz so mit sich bringt? Dann bewerben Sie
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung Tierheim Iserlohn
Jetzt bewerben unter: tierheim@nulltierheim-iserlohn.de
Tierheim „Walter Jost“ / Hugo-Schultz-Str. 15 / 58640 Iserlohn
www.tierheim-iserlohn.de

 

Kontakt:
Name: TSV’Iserlohn
Telefon: 0237141293
Mobil:
E-Mail: tierheim@nulltierheim-iserlohn.de
Fax:
Adresse: Hugo-Schultz-Str.15, 58640 Iserlohn

Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin,
Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die
Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI
die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der
Universitätsmedizin der Universität Groningen.
Im Tierhaus als Core Facility der Fakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Veterinär*in (m/w/d)
(E14 TV-L, 75%)
zunächst befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen.
Das Tierhaus ist für die Betreuung und Versorgung der Versuchstiere der Fakultäten V und VI
(insbesondere Mäuse, andere Nager, Vögel) zuständig. In der Verantwortung der Tierärzt*innen im
Tierhaus liegt u.a. die Beratung und Durchführung von Tierversuchen, die Koordination der
Tierversuchsanträge und die Überwachung der regulatorischen sowie behördlichen Anforderungen.
Aktuell sind im Tierhaus drei Tierärzt*innen, ein Tierpflegemeister, fünf Tierpfleger*innen und vier
Auszubildende beschäftigt.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
– tierärztliche Betreuung des Tierbestandes der Universität
– Mitwirkung beim tierärztlichen Bereitschaftsdienst
– Führen der tierärztlichen Hausapotheke
– Beteiligung an der Durchführung des tierexperimentellen Kurses
– Hygienemanagement in der Versuchstierhaltung
– Mitwirkung bei den Aufgaben einer /eines Tierschutzbeauftragten gemäß § 10
Tierschutzgesetz
Einstellungsvoraussetzungen sind:
– ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Veterinärmedizin mit
Approbation als Tierärztin/Tierarzt
– Kenntnisse und Erfahrungen in Diagnostik und Therapie kleiner Nagetiere
– Kenntnisse der aktuellen Tierschutzgesetzgebung
– Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
– Gute Kenntnisse in üblichen Office-Anwendungen
Von Vorteil sind:
– Kenntnisse und Erfahrungen in Diagnostik und Therapie von Vögeln
– Erfahrung als Tierschutzbeauftragte*r
– Kenntnisse in der Zuchtbetreuung von kleinen Nagetieren
Wir bieten:
– Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge,
vermögenswirksame Leistungen inkl.)
– 30 Tage Jahresurlaub
– Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
– Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu
anteiliger mobiler Arbeit
– Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
– Ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm
– Bei Bedarf Finanzierung einer Fortbildung zum Tierschutzbeauftragten
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und
Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere
Auskünfte erteilt Ihnen gerne die tierärztliche Leitung des Tierhauses Frau Dr. Cordula Karthaus
(cordula.karthaus@nulluol.de).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf,
Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum
17.09.2023 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät VI – Tierhaus, z.H. Frau Dr.
Cordula Karthaus, 26129 Oldenburg, cordula.karthaus@nulluol.de.

 

Kontakt:
Name: Carl von Ossietzky Universtiät Oldenburg
Telefon:
Mobil:
E-Mail: Cordula.Karthaus@nulluni-oldenburg.de
Fax:
Adresse: Küpkersweg 80,, 26122 Oldenburg

Wir suchen tatkräftige Unterstützung !
Wir sind eine bodenständige wachsende Kleintierpraxis bei Wolfsburg und suchen netten Kolleg*in (m/w/d).
Wir sind ein seit 5 Jahren fest eingespieltes, nettes Team von 3 Tierärztinnen und arbeiten in einer klassischen Haustierarztpraxis mit digitalem Röntgen, Ultraschall, hauseigenem Labor, Inhalationsnarkose etc. inkl. Notdienstrufbereitschaft für unsere Kunden.
Wir suchen einen sympathischen Kollegen*in (m/w/d), der Lust auf gute tierärztliche Arbeit hat. Sowohl Anfänger*in als auch erfahrene Kollegen*in sind herzlich Willkommen, jegliche Arbeitszeitmodelle (Teilzeit/Vollzeit) denkbar. Bereitschaft für 1 entspannten Notdienst in der Woche und alle 4 Wochen 1 Wochenenddienst mit flexibler Absprache gehören aber dazu.

 

Kontakt:
Name: Katja Voigt
Telefon: 05362-937510
Mobil:
E-Mail: Info@nullkleintierpraxis-boldeckerland.de
Fax:
Adresse: Vor dem Dorfe 13a, 38554 Weyhausen

Sind Sie unser fehlendes Puzzle-Teil?
Wir suchen für unsere Kleintierpraxis in Wolfenbüttel bei Braunschweig eine/n Tierarzt/-Ärztin (m/w/d) zur Unterstützung unseres freundschaftlichen Teams. Wir bieten vom digitalen Dentalröntgen bis zum Laser eine solide Ausstattung, sind inhabergeführt und keiner Kette angehörig . Eine Spezialisierung Ihrerseits wird gerne gefördert, aber auch der versierte Anfangstierarzt-Tierärztin findet bei uns eine Plattform und Unterstützung zum schnellen Lernen und Vorankommen. Wir arbeiten im Team respektvoll und wertschätzend und freuen uns über neuen Input!
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann melden Sie sich gerne unter: kontakt@nulltierarztpraxis-pommerening.de oder rufen gleich an unter der Telnr. 05331-887930
Bis morgen!

 

Kontakt:
Name: Daniela Pommerening
Telefon: 05331-887930
Mobil:
E-Mail: kontakt@nulltierarztpraxis-pommerening.de
Fax:
Adresse: Neuer Weg 23, 38302 Wolfenbüttel