Unser Mandant ist eine inhabergeführte, spezialisierte Nutztierpraxis in zweiter Generation. Die Kernkompetenzen der Praxis im Nordwesten Deutschlands liegen in der Zucht und Mast von Schweinen, Aufzucht und Mast von Kälbern sowie Betreuung von Milchvieh Betrieben. Bestandsbetreuung, Prophylaxe und Therapie sind hier eng verzahnt und können durch das eigene Labor inklusive Pathologie auf hohem Niveau angeboten werden. Für Mitarbeiter und Kunden werden mehrfach im Jahr Schulungen angeboten, um die Zusammenarbeit auf Augenhöhe sicher zu stellen. Das sehr gut organisierte, große Tierärzteteam ermöglicht ein mitarbeiterfreundliches Notdienst-System und Spezialisierung auf die gewünschte Tierart.
Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir in Vollzeit und unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen weiteren
Tierarzt als Nutztierpraktiker (w/m/d)
Die Aufgabe:
• In einem gut 20-köpfigen Team betreiben Sie je nach persönlichem Schwerpunkt hauptsächlich Bestandsbetreuung in Mast- und Aufzuchtställen oder Milchviehbetrieben
• Sie sind Teil einer Gruppe aus drei bis vier Kollegen, die von einem Gruppenleiter organisiert wird
• Ihr selbst bestimmter Alltag beinhaltet überwiegend die eigenständig geplante, ambulante Fahrpraxis und hat stets die Gesunderhaltung der Tierbestände zum Ziel
• Zu Ihrer täglichen Routine gehören die Beratung z. B. zu Haltung, Zucht, Fütterung und zu Impfstrategien. Beim Rind auch kleinere Operationen bzw. Fruchtbarkeitsmanagement, Euter- sowie Klauengesundheit
• Diagnostik betreiben Sie überwiegend mit den Kolleginnen im eigenen Labor sowie in Einzelfällen mit öffentlichen, externen Instituten
• Besonderes Augenmerk werfen Sie auf die konsequente und vollständige Dokumentation Ihrer Aktivitäten und Medikamentenabgaben
• Für Bereitschaftsdienste (ohne Nachtdienste) stehen Sie regelmäßig jedes vierte Wochenende zur Verfügung
• Ihr geografisches Arbeitsgebiet liegt innerhalb eines überschaubaren Radius im südwestlichen Niedersachsen
• Ihr fachlich Vorgesetzter ist der Gruppenleiter
Die Anforderungen:
• Sie haben Tiermedizin studiert, Ihr Schwerpunkt und Ihre Leidenschaft sind Kälber, Kühe und/oder Schweine
• Im Idealfall können Sie bereits einige Jahre Berufserfahrung in einer Nutztierpraxis vorweisen
• Sie sind gut darin, sich selbst zu organisieren und zu motivieren
• Sie kombinieren tierärztliche Beratungskompetenz mit körperlicher Belastbarkeit und diagnostischem Talent
• Zu Ihren Stärken gehört es, gekonnt mit professionellen, landwirtschaftlichen Kunden zu kommunizieren und diese anzuleiten
Das Angebot:
Es erwartet Sie ein solider Arbeitsplatz in einer etablierten Großtierpraxis mit guter Atmosphäre und routinierten Abläufen. Weit im Voraus geplante Bestandsbesuche bzw. Dienste sowie disziplinierte Kunden lassen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit, Freizeit / Familienleben zu. Durch das eigene Labor sind Sie in der Lage, Therapien zügig und zielführend umzusetzen und Nutztiermedizin auf hohem Niveau anzubieten. Auf der Basis von bisher Erlerntem bietet diese Praxis diverse Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung. Ihr Gruppenleiter vor Ort unterstützt Sie bei Bedarf. Die verkehrsgünstige Lage in einer Übergangszone zwischen mehreren Kleinstädten und weitem Land ist für Familien genauso attraktiv wie für Individualisten.
Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Dr. med. vet. Felix von Hardenberg mit seinem Team unter der Rufnummer +49 8178 9986410 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2281911 per E-Mail an bewerbung@nullhardenberg-consulting.com.
www.hardenberg-consulting.com
vetjobs24.com
Stellenangebot 2281911 / job offer 2281911
Großtier
Großtierpraxis
Nutztier
Nutztierpraxis
Tierärztin
Veterinär
Kontakt:
Name: Dr. Felix von Hardenberg
Telefon:
Mobil:
E-Mail: bewerbung@nullhardenberg-consulting.com
Fax:
Adresse: ,
Ich suche eine/en Nachfolger/in für meine Kleintierpraxis in Leer/Ostfriesland.
Tel.: 0178-2024710 oder eMail: minnajella@nullgmail.com
Kontakt:
Name: Knut Steinbach
Telefon:
Mobil: 0178-2024710
E-Mail: knut-steinbach@nullt-online.de
Fax:
Adresse: Gustav-Elster-Straße 1, 26789 Leer
Unser Mandant ist das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper, CVUA-RRW, in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit Standorten in Krefeld und Düsseldorf. Die Anstalt des öffentlichen Rechts ist ein amtliches Untersuchungslaboratorium für gesundheitlichen Verbraucherschutz. Mit 280 Mitarbeitenden ist das CVUA–RRW eines von fünf CVUA in NRW und führt u. a. für die Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln die Untersuchungen im Rahmen der Tiergesundheit durch. Die Organisation des CVUA-RRW ist in vier Geschäftsbereiche unterteilt. Die Kultur zeichnet sich aus durch klare Hierarchien, kooperatives Miteinander und ausgeprägte Fachlichkeit.
Der Geschäftsbereich Tiergesundheit umfasst 70 Mitarbeitende, aufgeteilt auf fünf Fachgebiete. Die Fachgebietsleitungen sind fachlich top qualifizierte Tierärztinnen und Tierärzte, welche die technischen Assistentinnen und Assistenten anleiten. Die Labor- Infrastruktur besteht aus sehr gut ausgestatteten Einrichtungen, in denen (histo)pathologische, parasitologische, mikrobiologische, serologische, virologische und molekularbiologische Untersuchungen vorgenommen werden.
In dem Geschäftsbereich werden landwirtschaftliche Nutztiere, Zoo- und Wildtiere aber auch Haus- und Heimtiere vorbeugend bzw. akut auf Tierkrankheiten und Zoonosen sowie Todesursachen untersucht.
Des Weiteren finden Untersuchungen bei Lebensmitteln auf den Nachweis des Vorhandenseins möglicher pathogener Erreger und Indikatorkeime, die auf Hygienemängel während des gesamten Herstellungsprozesses oder auf eine mögliche Verderbnis eines Lebensmittels hinweisen können, statt. Einsender sind in der Regel Behörden aber auch praktizierende Tierärzte und Landwirte.
Im Rahmen der geplanten Altersnachfolge suchen wir eine Tierärztin / einen Tierarzt (m/w/d) als
Leitung des Geschäftsbereiches Tiergesundheit (m/w/d)
Die Aufgabe:
• Sie sind Mitglied des fünfköpfigen Führungskreises des Untersuchungsamts und stehen in unmittelbarem Austausch mit den weiteren Geschäftsbereichen.
• Sie verantworten die strategische und operative Steuerung des Geschäftsbereiches „Tiergesundheit“ sowie dessen kontinuierliche Weiterentwicklung. Dabei verfolgen Sie die betriebswirtschaftlichen Ziele des Hauses und schöpfen entsprechende Synergien aus.
• Die fünf tierärztlichen Fachgebietsleitungen sind Ihnen direkt unterstellt.
• Absprachen und Zusammenarbeit mit den weiteren CVUÄ in NRW sind für Sie kein Problem.
• Sie unterstützen die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QM-Systems (ISO 17025:2018) und des vorhandenen Laborinformationsmanagementsystems.
• Sie repräsentieren den Bereich der Tiergesundheit auf den einschlägigen Veranstaltungen sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen in den entsprechenden Medien.
• Sie haben regelmäßig telefonische Rufbereitschaft am Wochenende.
• Ihr Dienstsitz befindet sich am Zentralstandort Krefeld.
• Sie berichten direkt an die Vorständin.
Die Anforderungen:
• Sie haben eine Approbation als Tierärztin bzw. Tierarzt.
• Sie haben berufliche Expertise in einer Laborumgebung mit Bezug zur Tierseuchendiagnostik.
• Sie haben mindestens drei Jahre Erfahrung im Führen und Motivieren von Mitarbeitenden, idealerweise auch in mehrstufigen Führungshierarchien.
• Sie besitzen die Anerkennung als Fachtierarzt bzw. Fachtierärztin (Virologie, Serologie oder Mikrobiologie) und/oder eine Promotion in den Bereichen Virologie, Serologie bzw. Mikrobiologie und/oder einen erfolgreichen Abschluss der Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst (Kreisexamen) und/oder eine mindestens fünfjährige Erfahrung in der veterinärmedizinischen, diagnostischen Untersuchung in einem nach DIN/EN/ISO 17025 akkreditiertem Laboratorium.
• Sie haben den Blick fürs Ganze und sind in der Lage, Prozesse und Strategien zukunftsgerichtet zu entwickeln.
• Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Veränderungswillen aus.
• Als Führungskraft überzeugen Sie durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Integrität und Loyalität.
• Die wirtschaftlichen Zusammenhänge und die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Anstalt des öffentlichen Rechts sind Ihnen vertraut – oder Sie sind in der Lage sich diese zügig anzueignen.
• Sie bringen sichere MS Office Kenntnisse mit.
• Sie haben gute Englischkenntnisse.
Das Angebot:
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle als Führungskraft in einem bedeutenden amtlichen Untersuchungslabor. Man überträgt Ihnen echte Verantwortung für den Erfolg Ihrer Mitarbeitenden, die Modernisierung und das betriebswirtschaftliche Ergebnis Ihres Geschäftsbereichs sowie für den gesundheitlichen Tier- bzw. Verbraucherschutz.
Ihr Dienstsitz liegt verkehrsgünstig am Rande eines gut erreichbaren, attraktiven Ballungszentrums mit fast unbegrenzten Möglichkeiten in Bezug auf Bildung, Kultur und Konsum.
Fachliche und persönliche Fortbildung im Kontext Ihrer Aufgaben wird unterstützt, Veröffentlichungen werden gefördert. Sie können über fünf Tage Bildungsurlaub / Jahr verfügen; die Gebühren für Fortbildung werden bei Bedarf übernommen. Im Rahmen der Personalentwicklung finden regelmäßige Mitarbeitergespräche statt, bei Bedarf stehen Coaches zur Verfügung.
Interessenten aus privaten Laboratorien bzw. anderen Bundesländern sind ebenfalls sehr willkommen.
Die derzeitige Stelleninhaberin steht für eine zeitlich befristete Einarbeitung zur Verfügung.
Die Vergütung bzw. Besoldung erfolgt auf Basis der Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. der Besoldungsgruppe A 15 Landesbesoldungsgesetz NRW (das Beamtenverhältnis muss bereits bestehen). Zusätzlich zur originären Besoldung/Eingruppierung wird eine Zulage gezahlt. Betriebliches Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitsystems sind hier selbstverständlich. Die Möglichkeit zur „alternierenden Telearbeit“ ist ebenfalls gegeben.
Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. gleichgestellter, behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Dr. med. vet. Felix von Hardenberg mit seinem Team unter der Rufnummer +49 08178 9986410 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2281611 per E-Mail an bewerbung@nullhardenberg-consulting.com.
www.cvua-rrw.de
www.hardenberg-consulting.com
www.vetjobs24.com
Jobprofil / Stellenangebot 2281611
Kontakt:
Name: Felix von Hardenberg
Telefon:
Mobil:
E-Mail: bewerbung@nullhardenberg-consulting.com
Fax:
Adresse: Steinberg 12, 82069 Hohenschäftlarn