Tiergesundheitszentrum Hungerbühler in Salzgitter
Haben Sie Interesse an spannenden und vielfältigen Fällen? Nicht immer nur Impfen und Durchfall, sondern auch mal über den Tellerrand schauen? Wir arbeiten komplizierte Fälle gemeinsam im Team auf. So kann man immer etwas lernen ohne den Stress alles „allein“ entscheiden zu müssen. Für Interessierte haben wir die Weiterbildungsermächtigung zum FTA für Kleintiere. Egal ob mit oder ohne Berufserfahrung wir haben die richtige Stelle für Sie. Wir suchen ab sofort eine/n Tierarzt/Tierärztin in Voll- oder Teilzeit.
Aufgrund der geregelten Arbeitszeiten und gut planbaren Patienten sind freie Tage und Urlaubszeiten optimal umsetzbar. Es erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung mit Umsatzbeteiligung. Sollte ein Umzug notwendig sein, würde dieser finanziell unterstützt werden. Fortbildungen sind erwünscht und werden finanziell und zeitlich unterstützt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an: ed.relheubregnuh-murtnezstiehdnusegreit. @gnubreweb
Kontakt:
Name: Nicole Hungerbühler
Telefon: 0534116262
Mobil: 017630488995
E-Mail: ed.relheubregnuh-murtnezstiehdnusegreit @ofni
Fax:
Adresse: , 38229 Salzgitter
Unser Mandant ist eine sympathische Kleintierklinik im Südwesten Deutschlands. Hinter dem privaten Eigentümer steht ein erfrischendes Team aus über 150 Mitarbeitenden, darunter mehr als 50 Tierärztinnen. Top qualifizierte Kolleginnen decken die Fachbereiche Chirurgie, Internistik, Kardiologie, Neurologie, Dermatologie, Onkologie, Ophthalmologie und Anästhesie ab. Der Umgang miteinander ist vom Azubi bis zum Diplomate zwanglos und unkompliziert. Sprechstunde, OP und Station werden engagiert auf hohem fachlichem und menschlichem Niveau betreut. Umfangreiche und modernste Technik sowie teilweise neue Räumlichkeiten heben die Klinik deutlich hervor. Ein fester Überweiserkreis schätzt die zuverlässige Zusammenarbeit, die Qualität der tierärztlichen Betreuung sowie den professionellen Umgang mit Tier und Mensch.
Zur weiteren Ergänzung des Teams bzw. dem fortgesetzten Ausbau des Kleintierbereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Tierärztin für Kleintiere (m/w/d)
Die Aufgabe:
• Sie sind aktiver Teil des interdisziplinären Praxisteams für Kleintiere
• Als tierärztliche Generalistin halten Sie die Sprechstunde vollkommen selbstständig ab und kooperieren fallbezogen mit den Experten innerhalb der Klinik
• Sie bewältigen allgemeine Fragestellungen genauso routiniert wie die Durchführung gängiger Standard Operationen
• Labor und bildgebende Diagnostik setzen Sie gezielt ein
• Dokumentation Ihrer Leistungen in der Praxissoftware Easyvet
• Beteiligung an den Nacht- und Wochenenddiensten
• Der Arbeitsort befindet sich in bevorzugter Lage ganz in der Nähe einer renommierten Universitätsstadt
• Ihre Berichtslinie führt direkt zur Abteilungsleitung
Die Anforderungen:
• Freude am Umgang mit Mensch und Tier
• Staatsexamen als Tierärztin (m/w/d)
• Einige Jahre Berufserfahrung in einer Kleintierpraxis oder -klinik
• Anpassungsvermögen, Empathie und Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Kunden
• Routine im Umgang mit einer Praxissoftware
• Bereitschaft, sich privat und beruflich im sonnigen Südwesten Deutschlands niederzulassen
• Enthusiasmus und Leistungsbereitschaft beim weiteren Aufbau dieser besonderen Klinik
Das Angebot:
Sie erhalten die seltene Gelegenheit Ihr erworbenes Wissen in ein Team aus Allroundern und Spezialisten einzubringen und es kontinuierlich weiter auszubauen. Es sind mehrere Fachtierärzte und Diplomates in der Klinik tätig. Hier können Sie Fachtierärztin für Innere und für Chirurgie werden. Auch externe Fortbildungen werden von der Klinikleitung großzügig durch freie Tage bzw. finanziell gefördert. Die modernste technische Ausstattung mit neuem CT, MRT und Ultraschall steht für Sie und Ihre Patienten zur Verfügung.
Die Klinik liegt am Rand einer bekannten Universitätsstadt mit bester Infrastruktur für die ganze Familie. Die Verkehrsanbindung ist ideal. Zwei bei Wanderern und anderen Sportlern beliebte Mittelgebirge liegen vor der Haustür. Frankreich und die Schweiz sind nur einen Katzensprung entfernt.
Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Dr. med. vet. Felix von Hardenberg mit seinem Team unter der Rufnummer +49 8178 998641-0 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2575811 per E-Mail an moc.gnitlusnoc-grebnedrah. @gnubreweb
Im Sinne der Gleichberechtigung der Geschlechter und der besseren Lesbarkeit verwenden wir nur eine Schreibweise. Selbstverständlich sind stets alle Geschlechter gemeint.
www.hardenberg-consulting.com
vetjobs24.com
Kontakt:
Name:
Telefon:
Mobil:
E-Mail: moc.gnitlusnoc-grebnedrah @gnubreweb
Fax:
Adresse: ,
Unser Mandant ist eine sympathische Kleintierklinik im Südwesten Deutschlands. Hinter dem privaten Eigentümer steht ein erfrischendes Team aus über 150 Mitarbeiterinnen, darunter mehr als 50 Tierärztinnen. Der Umgang miteinander ist vom Azubi bis zum Diplomate zwanglos und unkompliziert. Sprechstunde, OP und Station werden engagiert auf hohem fachlichem und menschlichem Niveau betreut. Umfangreiche und modernste Technik sowie teilweise neue Räumlichkeiten heben die Klinik deutlich hervor. Ein fester Überweiserkreis schätzt die zuverlässige Zusammenarbeit, die Qualität der tierärztlichen Betreuung sowie den professionellen Umgang mit Tier und Mensch.
Die Augenabteilung hat sich in den letzten Jahren besonders stark entwickelt. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, suchen wir für eine neu geschaffene Position eine weitere Tierärztin (m/w/d) als
Ophthalmologin (m/w/d)
Die Aufgabe:
• Als Expertin innerhalb des gut 30köpfigen Tierärzteteams sind Sie zusammen mit der bereits vorhandenen Kollegin für Augenheilkunde verantwortlich für die Diagnostik und Therapie von Überweisungspatienten mit Augenbefunden
• Der Schwerpunkt der täglichen Routine liegt im Handling der ophthalmologischen Patienten bzw. der entsprechenden medizintechnischen Ausstattung
• Auch die ophthalmochirurgische Versorgung der Patienten liegt in Ihren Händen
• Die diagnostischen Maßnahmen im eigenen Labor koordinieren Sie den Klinikstandards entsprechend
• Darüber hinaus nutzen Sie durch persönlichen Austausch mit externen Partnern bzw. Universitäten sämtliche Möglichkeiten der modernen Labordiagnostik und Patho-Histologie
• Patientenbesitzern begegnen Sie als kompetenter Gesprächspartner mit gesundem Einfühlungsvermögen und gutem Gespür für das medizinisch Machbare
• Fallweise arbeiten Sie interdisziplinär mit allen anderen Tierärzten der Klinik eng zusammen und teilen Ihr Wissen vor allem mit den jüngeren Kollegen
• Mit den überweisenden Tierärzten bleiben Sie kontinuierlich in Kontakt, hier zählt besonders die schnelle und verständliche Rücküberweisung
• Ihrer Qualifikation entsprechend fördern Sie die Gewinnung weiterer Überweiser und bieten durch hausinterne Fortbildungen die Möglichkeit, als Experte und Kollege greifbar zu sein
• Die Arbeitswoche besteht aus vier Arbeitstagen plus Diensten
• Der Arbeitsplatz liegt im südlichen Westen Deutschlands
• Sie sind direkt der Klinikleitung unterstellt
Die Anforderungen:
• Als approbierte Tierärztin (m/w/d) bringen Sie einige Jahre Berufserfahrung sowie ein vielseitiges Repertoire an ophthalmologischen Fällen inklusive Operationen mit
• Sie haben ophthalmologische Qualifikationen erworben (Zusatzbezeichnung, Diplomate ECVO bzw. ACVO) bzw. streben diese in Kürze an und/oder sind Mitglied im DOK bzw. der ESVO oder FVO
• Idealerweise Routine in der Katarakt- bzw. Laser-Chirurgie und Interesse am OCT
• Darüber hinaus streben Sie nach kontinuierlicher Weiterentwicklung und Fortbildung, auch international
• Sie arbeiten gern und interessiert mit anderen Spezialisten zusammen und betrachten einen Patienten im Ganzen
• Bereitschaft zum außerdienstlichen Einsatz bei Augen-Notfällen
Das Angebot:
Sie erhalten die seltene Gelegenheit Ihr erworbenes Wissen in ein Team aus Allroundern und Spezialisten einzubringen und es kontinuierlich weiter auszubauen. Es sind mehrere Fachtierärzte und Diplomates in der Klinik tätig. Bei entsprechenden Qualifikationen tragen Sie den Status der Oberärztin. Externe Fortbildungen werden von der Klinikleitung großzügig durch freie Tage bzw. finanziell gefördert. Die modernste technische Ausstattung mit neuem CT, MRT und Ultraschall steht für Sie und Ihre Patienten zur Verfügung. Unterstützt werden Sie täglich von einem Team, das sich am gemeinsamen Erfolg erfreut und gern auch von Ihnen lernen möchte.
Die Klinik liegt am Rand einer bekannten Universitätsstadt mit bester Infrastruktur für die ganze Familie. Die Verkehrsanbindung ist ideal. Zwei bei Wanderern und anderen Sportlern beliebte Mittelgebirge liegen vor der Haustür. Frankreich und die Schweiz sind nur einen Katzensprung entfernt.
Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater Dr. med. vet. Felix von Hardenberg mit seinem Team unter der Rufnummer +49 8178 9986410 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2175811 per E-Mail an moc.gnitlusnoc-grebnedrah. @gnubreweb
www.hardenberg-consulting.com
Kontakt:
Name: Jan Hendrik Schwarz
Telefon:
Mobil:
E-Mail: moc.gnitlusnoc-grebnedrah @gnubreweb
Fax:
Adresse: Steinberg 12, 82069 Hohenschäftlan
Unser Mandant ist ein international aufstrebender, deutscher Medizintechnikhersteller, der als Pionier der jungen und stark wachsenden Kaltplasmamedizin in der Human- und Veterinärmedizin gilt. Auf Basis langjähriger Forschungsarbeit bietet das Unternehmen seit über zehn Jahren eine technologisch führende Lösung an, die insbesondere bei Kleintieren, aber auch bei Pferden, Kamelen, wertvollen Vögeln und exotischen Tierarten zum Einsatz kommt. Die Anwendungsmöglichkeiten der patentierten Kaltplasma-Jet-Technologie sind vielfältig und ermöglichen Tierärzt:innen in den Bereichen Chirurgie, Dermatologie und Ophthalmologie eine spürbare Verbesserung der Behandlungsqualität. Als mittelständisches Unternehmen mit klarer Wachstumsstrategie setzt unser Mandant auf konsequente Internationalisierung – mit zertifizierten Medizinprodukten „Made in Germany“ und einem klaren Fokus auf Qualität, Evidenz und Praxistauglichkeit.
Als aufstrebendes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung ist die Kultur von Agilität, flachen Hierarchien, ergebnisorientierter „Can-do“-Mentalität und Teamgeist geprägt. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung bietet die Möglichkeit, eigene Ideen in das Unternehmen einzubringen und umzusetzen.
Im Rahmen der systematischen Entwicklung der Märkte in Europa sowie des Mittleren Ostens und der Betreuung amerikanischer Geschäftspartner suchen wir für eine erstmalig zu besetzende Position zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Branchenkenner als den global verantwortlichen
Business Unit Manager Vet (m/w/d)
Die Aufgabe
-Als Teil des Managementteams übernehmen Sie Führung sowie die P&L-Verantwortung für den noch jungen Geschäftsbereich Veterinär mit einem Umsatz im einstelligen Millionenbereich.
-Sie leiten und entwickeln das aktuell 4-köpfige Team mit Fokus auf Geschäftsentwicklung und Vertrieb sowie Marketing.
-Die Entwicklung der Strategie für das globale Wachstum, basierend auf Direktvertrieb und Distributoren- bzw. Händlergeschäft liegt in Ihren Händen: Die Roadmap für den Aufbau der internationalen Märkte sowie der Marketing- und Vertriebsaktivitäten bestimmen Sie zusammen mit der Geschäftsleitung. —–Aufgrund Ihrer Erfahrungen bewerten Sie die Potentiale, nehmen realistische Budgetplanungen und marktgerechte Preisfindung vor. Gemeinsam mit den lokalen Distributions-Partnern erarbeiten Sie individuelle Geschäftsmodelle, verhandeln die Bedingungen und bauen den lückenlosen order-to-cash Prozess auf. Sie monitoren die Schulung der Vertriebspartner-Mitarbeiter und die Umsetzung von Kampagnen.
-Wie in einem Startup sind Sie bei der Umsetzung der Strategie pragmatisch und zupackend im Markt ganz vorne mit dabei und führen viele Gespräche persönlich.
-Ihr Team unterstützt aus Deutschland heraus die Aktivitäten in den vier globalen Regionen DACH / Europa, USA, Mittlerer Osten und den Rest der Welt.
Zusammen mit Ihren Fachleuten identifizieren und füllen Sie Nischen bzw. bisher ungenutzte Applikationen um die Marktposition zu verbessern, neue Märkte zu erobern und den globalen Marktanteil zu erhöhen.
-Sie vertreten das Unternehmen zusammen mit Ihren Leuten auf internationalen Messen, Kongressen, vor Behörden und an Universitäten. Der Aufbau des Meinungsbildner-Netzwerks fällt in Ihren ganz persönlichen Tätigkeitsbereich.
-Dabei haben Sie nicht nur Verantwortung, sondern haben als Business Unit Head auch echten Gestaltungsspielraum: Sie können Ihr Team aktiv weiterentwickeln, neue Impulse setzen und die Strukturen sowie Prozesse im Geschäftsbereich maßgeblich mitgestalten. Ihre Aktivitäten steuern Sie von Ihrem Homeoffice aus. Ihre Berichtslinie führt direkt zur CEO der Gesellschaft.
Die Anforderungen
-Als Lead Business Unit Vet sind seit einigen Jahren in der Tiermedizin-Technik und auf der ganzen Welt zu Hause.
-Sie repräsentieren den klassischen Typus des gestandenen, international verantwortlichen Business Unit Managers und sind gleichzeitig bereit, das Wachstum dieser „kleinen Perle“ hands-on voran zu treiben.
-Ihr persönlicher Fokus gilt dem Vertrieb. Sie sind routiniert darin, die benachbarten Abteilungen entlang der Wertschöpfungskette zu konzertieren.
-Ihr Talent als Führungskraft beweisen Sie gegenüber Ihren Mitarbeitenden genauso wie bei der Lenkung von Distributoren. Ihre interkulturelle Erfahrung hilft Ihnen insbesondere bei der Führung und Entwicklung internationaler Vertriebspartner. Die Management- und Führungskompetenzen bringen Sie ein, um ein leistungsstarkes Team aufzubauen und zu leiten, welches die Ziele und Erwartungen übertreffen wird
-Sie zeigen sich strategisch, konzeptionell und kundenorientiert in der Entwicklung von Businessplänen. Sie begrüßen die Eigenheiten kleiner, mittelständischer Strukturen und nutzen die Freiheiten bzw. Möglichkeiten gestalterisch und verantwortungsbewusst.
Ihre Freude am Verkauf von hochpreisigen Investitionsgütern für die Tiermedizin, gekoppelt mit Leidenschaft für den Einsatz von innovativen Technologien erleichtert Ihnen den Abschluss großvolumiger Geschäfte.
-Sie bringen belastbare Erfahrungen in der Entwicklung und Bewertung von Distributoren auf internationaler Ebene mit und können eine hohe Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern nachweisen. Idealerweise können Sie auf ein bestehendes Partnernetzwerk zurückgreifen.
Expertise im Hobbytierbereich ist besonders willkommen.
-Regelmäßige, meistens mehrtägige, internationalen Reisen (50 % Reisezeit) sowie Routine im Umgang mit MS-Office und CRM-Systemen sind für Sie selbstverständlich. Eine selbstständige Arbeitsweise sowie fließende Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Das Angebot
-Wir bieten Ihnen die seltene Chance, in dem Ihnen vertrauten Markt innerhalb einer dynamischen Organisation mit Startup Charakter als Pionier sprunghaft neue Märkte zu entwickeln. Die neu geschaffene Position wartet erstmalig darauf, von Ihnen ausgekleidet zu werden. Man überträgt Ihnen die Gesamtverantwortung für den Veterinärbereich, insbesondere in den bisher wenig entwickelten Regionen bzw. die damit einhergehenden Resultate in diesen potentialträchtigen Märkten. Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre Erfahrungen und Verbindungen gezielt einzubringen und wesentlich zur erfolgreichen Internationalisierung des „hidden champions“ beizutragen. Bei der Entwicklung der Strategien und deren Umsetzung genießen Sie umfangreiche Freiheiten und Gestaltungsspielräume.
-Sie werden eine zentrale Rolle in einem forschungsnahen, zukunftsträchtigen Unternehmen mit offener Unternehmenskultur übernehmen. Die überschaubare Dimension, flache Hierarchien und bisher unbearbeitete Kundengruppen bilden die robuste Basis für Ihren persönlichen Erfolg. Die Vielfalt an Applikationen und Tierarten lassen Expansionsmöglichkeiten in die unterschiedlichsten Richtungen zu.
Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Dr. Felix von Hardenberg mit seinem Team unter der Rufnummer +49 8178 998641-0 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2580611 per E-Mail an moc.gnitlusnoc-grebnedrah @gnubreweb
Im Sinne der Gleichberechtigung der Geschlechter und der besseren Lesbarkeit verwenden wir nur eine Schreibweise. Selbstverständlich sind stets alle Geschlechter gemeint.
www.hardenberg-consulting.com
Kontakt:
Name: Jan Hendrik Schwarz
Telefon:
Mobil:
E-Mail: moc.gnitlusnoc-grebnedrah @gnubreweb
Fax:
Adresse: Steinberg 12, 82069 Hohenschäftlan
Unser Mandant ist eine inhabergeführte, spezialisierte Nutztierpraxis in zweiter Generation. Die Kernkompetenzen der Praxis im Nordwesten Deutschlands liegen in der Zucht und Mast von Schweinen, Aufzucht und Mast von Kälbern sowie Betreuung von Milchvieh Betrieben. Bestandsbetreuung, Prophylaxe und Therapie sind hier eng verzahnt und können durch das eigene Labor inklusive Pathologie auf hohem Niveau angeboten werden. Für Mitarbeiter und Kunden werden mehrfach im Jahr Schulungen angeboten, um die Zusammenarbeit auf Augenhöhe sicher zu stellen. Das sehr gut organisierte, große Tierärzteteam ermöglicht ein mitarbeiterfreundliches Notdienst-System und Spezialisierung auf die gewünschte Tierart.
Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir in Vollzeit und unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen weiteren
Tierarzt als Nutztierpraktiker (w/m/d)
Die Aufgabe:
•In einem gut 20-köpfigen Team betreiben Sie je nach persönlichem Schwerpunkt hauptsächlich Bestandsbetreuung in Mast- und Aufzuchtställen oder Milchviehbetrieben
•Sie sind Teil einer Gruppe aus drei bis vier Kollegen, die von einem Gruppenleiter organisiert wird
•Ihr selbst bestimmter Alltag beinhaltet überwiegend die eigenständig geplante, ambulante Fahrpraxis und hat stets die Gesunderhaltung der Tierbestände zum Ziel
•Zu Ihrer täglichen Routine gehören die Beratung z. B. zu Haltung, Zucht, Fütterung und zu Impfstrategien. Beim Rind auch kleinere Operationen bzw. Fruchtbarkeitsmanagement, Euter- sowie Klauengesundheit
•Diagnostik betreiben Sie überwiegend mit den Kolleginnen im eigenen Labor sowie in Einzelfällen mit öffentlichen, externen Instituten
•Besonderes Augenmerk werfen Sie auf die konsequente und vollständige Dokumentation Ihrer Aktivitäten und Medikamentenabgaben
•Für Bereitschaftsdienste (ohne Nachtdienste) stehen Sie regelmäßig jedes vierte Wochenende zur Verfügung
•Ihr geografisches Arbeitsgebiet liegt innerhalb eines überschaubaren Radius im südwestlichen Niedersachsen
•Ihr fachlich Vorgesetzter ist der Gruppenleiter
Die Anforderungen:
•Sie haben Tiermedizin studiert, Ihr Schwerpunkt und Ihre Leidenschaft sind Kälber, Kühe und/oder Schweine
•Im Idealfall können Sie bereits einige Jahre Berufserfahrung in einer Nutztierpraxis vorweisen
•Sie sind gut darin, sich selbst zu organisieren und zu motivieren
•Sie kombinieren tierärztliche Beratungskompetenz mit körperlicher Belastbarkeit und diagnostischem Talent
•Zu Ihren Stärken gehört es, gekonnt mit professionellen, landwirtschaftlichen Kunden zu kommunizieren und diese anzuleiten
Das Angebot:
Es erwartet Sie ein solider Arbeitsplatz in einer etablierten Großtierpraxis mit guter Atmosphäre und routinierten Abläufen. Weit im Voraus geplante Bestandsbesuche bzw. Dienste sowie disziplinierte Kunden lassen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit, Freizeit / Familienleben zu. Durch das eigene Labor sind Sie in der Lage, Therapien zügig und zielführend umzusetzen und Nutztiermedizin auf hohem Niveau anzubieten. Auf der Basis von bisher Erlerntem bietet diese Praxis diverse Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung. Ihr Gruppenleiter vor Ort unterstützt Sie bei Bedarf. Die verkehrsgünstige Lage in einer Übergangszone zwischen mehreren Kleinstädten und weitem Land ist für Familien genauso attraktiv wie für Individualisten.
Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Dr. med. vet. Felix von Hardenberg mit seinem Team unter der Rufnummer +49 8178 9986410 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2281911 per E-Mail an moc.gnitlusnoc-grebnedrah. @gnubreweb
www.hardenberg-consulting.com
vetjobs24.com
Kontakt:
Name: Jan Hendrik Schwarz
Telefon:
Mobil:
E-Mail: moc.gnitlusnoc-grebnedrah @gnubreweb
Fax:
Adresse: Steinberg 12, 82069 Hohenschäftlan