Die LUFA Nord-West ist ein Geschäftsbereich der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, ein akkreditiertes Dienstleistungslabor und arbeitet in 5 verschiedenen Instituten.
Bei der LUFA Nord-West ist folgende Stelle (Nr. 3086) zu besetzen:
Tierarzt (m/w/d)M
im Institut für Tiergesundheit am Standort Oldenburg
zum 01.01.2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre und in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Eine längerfristige Anstellung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben sind:
– Mitarbeit im Schweinegesundheitsdienst (SGD) bei der Beratung zu Biosicherheitsmaßnahmen in schweinehaltenden Betrieben (Außendiensttätigkeit)
– Mitarbeit im Labor des Instituts für Tiergesundheit (IfT) bei Prüfung, Validierung, Interpretation und Befundung tierartübergreifender serologischer, bakteriologischer, molekularbiologischer und parasitologischer Laborergebnisse inklusive Kundenkommunikation am Institutsstandort Oldenburg
– Weitere Tätigkeiten wie Bestandsuntersuchungen, Vortrags- und Projekttätigkeiten je nach Qualifikation
Wir erwarten von Ihnen:
– Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und Approbation
– Erfahrungen in der tierärztlichen Bestandsbetreuung von Schweinebeständen wünschenswert
– Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Veterinärdiagnostik wünschenswert
– Hintergrundwissen in der Tierseuchenbekämpfung und Qualitätsmanagement (DIN ISO 17025) wünschenswert
– Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
– Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zu anteiligen Tätigkeiten im Außendienst
– Gute EDV-Kenntnisse in den üblichen Anwendungen (Microsoft Office)
Wir bieten Ihnen:
– Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L)
– Fundierte Einarbeitung in die verschiedenen Aufgabenfelder
– Dienstwagen
– Weiterbildungsmöglichkeiten zum Fachtierarzt für Schweine oder Fachtierarzt für Mikrobiologie
– Jahressonderzahlung
– Betriebliche Altersvorsorge – VBL
– Jahresarbeitszeitkonto
– 30 Tage Urlaubsanspruch/Jahr
– Betriebliches Gesundheitsmanagement
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen bitte online unter: https://www.lufa-nord-west.de/index.cfm/article/1937.html
Ende der Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Dr. Katrin Beckmann / Dr. Hendrik Nienhoff
LUFA Nord-West
Institut für Tiergesundheit
0441 97352-202 / 0170-3583823
Kontakt:
Name: Katrin Dr. Beckmann
Telefon: 0441 97352202
Mobil:
E-Mail: ed.tsew-dron-aful @nnamkceb.nirtak
Fax:
Adresse: Ammerländer Heerstr. 123, 26129 Oldenburg
Wir sind eine familiäre Gemischtpraxis im nordwestlichen Harzer Vorland mit drei
Standorten für Kleintiere und einer Station und Fahrpraxis für Pferde und Großtiere.
Wir suchen tierärztliche Unterstützung auf allen Ebenen und stellen uns flexibel auf die
Bedürfnisse unserer Tierärzte ein.
Wir behandeln unsere Patienten nach den aktuellen Standards der Veterinärmedizin,
verfügen über digitales Röntgen – auch mobil nutzbar, moderne Ultraschallgeräte, wir
endoskopieren die Labmägen nach Christiansen und bieten die gute Allgemeinpraxis
in James Herriot Romantik an.
Wir freuen uns über Bewerber aus allen Bereichen – ob Gemischtpraktiker oder reiner
Kleintierpraktiker, wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung.
Wir befinden uns im ländlichen Raum mit sehr vielen Möglichkeiten. Skisport im Winter,
Wandern, Radfahren oder den Sommer in einem der vielen Seen oder Freibädern
genießen – die Lebensqualität kann sich in unserer Region durchaus sehen lassen.
Über Bewerbungen an ed.gneg-sixarp freuen wir uns sehr. @ofni
www.praxis-geng.de
Kontakt:
Name: Johanna Geng
Telefon: 0532151028
Mobil:
E-Mail: ed.gneg-sixarp @ofni
Fax:
Adresse: Jerstedter Str. 13 a, 38644 Goslar
Wir suchen einen Tierarzt (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams!
Wir sind eine moderne, gut ausgestattete Tierarztpraxis im nordhessischen Kassel und suchen derzeit Verstärkung für unser Team. Dieses besteht aus 6 Tierärztinnen, 10 TFAs, 3 Azubis und einer Praxismanagerin, die mit viel Freude und Kollegialität zusammenarbeiten. Wir gestalten Tiermedizin auf hohen medizinischen Standards individuell, zeitgemäß und einfühlsam.
Wir bieten Ihnen 15-40 Stunden Wochenarbeitszeit, ein auf Sie zugeschnittenes Einarbeitungskonzept, einen engen interdisziplinären Austausch, die Förderungen Ihres eigenen Interessensschwerpunktes sowie geregelte Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich bei angemessener Vergütung. Wir arbeiten mit Terminsprechstunde, elektronischer Arbeitszeiterfassung, strukturierten Dienstplänen und über die Jahre hat sich ein sehr netter Kundenstamm aufgebaut.
Es erwartet Sie eine hochwertig ausgestattete Praxis mit Ultraschallgeräten, Inhouse-Labor, Video-Endoskopie, digitalem Röntgen, Zahnstation und Dentalröntgen, therapeutischem und chirurgischem Laser, OP mit Narkose-Monitoring nach neuesten medizinischen Standards und eine zugehörige Station.
Wir wünschen uns von Ihnen das selbstständige Durchführen von Sprechstundendiensten mit Teamgeist, Zuverlässigkeit und Freude im Umgang mit unseren tierischen Patienten und deren Besitzern. Erfahrungen im Bereich Dentalmedizin sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Bei Fragen oder zum Zusenden Ihrer Bewerbungsunterlagen nutzen Sie gerne die E-Mail-Adresse:
Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!
Ihr Team der
Tierarztpraxis Dr. Wiegand und Schlottmann in Kassel
Kontakt:
Name: Tierarztpraxis Dr. Wiegand und Schlottmann
Telefon: 015752387102
Mobil:
E-Mail: ed.lessak-sixarptzrareit @negnubreweb
Fax:
Adresse: Leuschnerstraße 37, 34134 Kassel
Kleintierarzt (m/w/d) im Landkreis Rotenburg (Wümme) gesucht!
Östlich von Bremen befindet sich unsere moderne Kleintierklinik, in der wir aktuell einen Kleintierarzt (m/w/d) suchen. Ein vorhandener Interessenschwerpunkt – beispielsweise in der Inneren Medizin, Kardiologie oder Augenheilkunde – wird von uns gerne gezielt gefördert.
Unsere Klinik ist mit moderner und umfangreicher Technik ausgestattet und ermöglicht High-End-Diagnostik, unter anderem mit CT, Endoskopie, Ultraschall und eigenem Inhouse-Labor. Wir stehen für eine exzellente medizinische Versorgung von Kleintieren: Mit Fachwissen, modernster Ausstattung und großem Engagement setzen wir uns täglich für das Wohlbefinden der Tiere ein. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Innovation stellen wir sicher, stets die bestmöglichen Behandlungsmöglichkeiten anbieten zu können.
Was wir bieten:
– Einstiegsgehalt von mind. 3.600 €, entsprechend Qualifikation auch höher
– Zzgl. Umsatzbeteiligung und Sachbezug
– Umfangreiche Förderung von Fort- und Weiterbildungen inkl. 1.500 € jährliches Fortbildungsbudget und 5 freie Fortbildungstage
– Wir verfügen über eine Weiterbildungsermächtigungen für den FTA für Kleintiere, für Kleintierchirurgie und für die Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde
– Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit mit Möglichkeit der 4-Tage-Woche
– Reine Terminsprechstunde
– Gerne unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche und dem Umzug
Was Sie mitbringen:
– Tierärztliche Approbation
– Idealerweise erste Berufserfahrung und einen Interessenschwerpunkt
– Lust auf Kleintiermedizin auf hohem Niveau und fachliche Weiterentwicklung
https://job.vet/stelle/kleintierarzt-m-w-d-65/
Bewerbung über den obigen Link oder unter Angabe der Chiffre 9815 an ed.znanif-dvt @sboj
Ansprechpartnerin: Dr. Annika Fels, job.vet
Kontakt:
Name: Dr. Annika Fels
Telefon:
Mobil:
E-Mail: ed.znanif-dvt @sboj
Fax:
Adresse: ,
Tierarzt (m/w/d) im Raum Oldenburg gesucht!
Diese Praxis im Raum Oldenburg wird seit über 20 Jahren erfolgreich geführt und genießt in der Region einen hervorragenden Ruf. Sie ist auf die Behandlung von Kleintieren sowie die Betreuung von Großtieren (insbesondere Rindern) im ländlichen Umfeld spezialisiert. In der Kleintierpraxis wird ein breites Behandlungsspektrum haustierärztlicher Versorgung angeboten, inkl. gängiger Weichteilchirurgie. Für tiefgehende Diagnostik stehen ein Inhouse-Labor, digitales Röntgen und moderne Sonographie (auch f. Kardiologie) zur Verfügung.
Der Schwerpunkt der Praxis liegt mit zunehmender Tendenz in der Kleintiermedizin, daher wird ein Tierarzt (m/w/d) zur Verstärkung vor allem im Kleintierbereich gesucht. Eine Mitarbeit im Großtierbereich ist auch möglich.
Was wir bieten:
– Gehalt bei erster Berufserfahrung ab 4.000 €, bei fundierter Erfahrung ab 5.500 €
– Zzgl. Urlaubsgeld
– 500 € Fortbildungsbudget und 3 freie Fortbildungstage
– Planbare Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit
– Reine Terminsprechstunde
– Eine Wohnmöglichkeit kann bei Bedarf gestellt werden
Was Sie mitbringen:
– Tierärztliche Approbation
– Erste praktische Erfahrung in der Kleintier- oder Rindermedizin, u.a. Führen der Sprechstunde
– Gerne auch einen eigenen Interessensschwerpunkt, z.B. in der Inneren Medizin + Kardiologie oder Chirurgie
– Freude am tierärztlichen Beruf und Lust, die Praxis mitzugestalten
https://job.vet/stelle/tierarzt-m-w-d-5/
Bewerbung über den obigen Link oder unter Angabe der Chiffre 49338 an ed.znanif-dvt @sboj
Ansprechpartnerin: Dr. Annika Fels, job.vet
Kontakt:
Name: Dr. Annika Fels
Telefon:
Mobil:
E-Mail: ed.znanif-dvt @sboj
Fax:
Adresse: ,