Kammer-Infos
Kammer-Info 1/2017 (1. April 2017)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Gebissener Hund beim Tierarzt – War es wirklich ein Wolf?
- Aufbaudiagramm der Tierärztekammer Niedersachsen
- Ausschüsse stellen sich vor (Öffentlichkeitsarbeit / Berufsrecht)
- Fortbildungspflicht
- Aktion Gelber Hund
- Einladung zum Seniorenausflug
- u.a.
Kammer-Info 1/2016 (1. September 2016)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Nach der Wahl ist vor der Wahl
- Tierseuchenübung 2016
- Betäubung (§ 5 Abs. 1 TierSchG)
- Novellierung der Weiterbildungsordnung
- Tierärztliche Rechnungen nach GOT
- Bericht zum Seniorenausflug 2016
Kammer-Info 2/2015 (1. Juni 2015)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Häufige Fragen zum EU-Heimtierausweis
- Heimtierausweis und GOT
- Aktuelles aus dem Berufsgericht
- Fragebogen zur Kammerhomepage
- Umsetzung des Antibiotika-Monitoring in HIT
Kammer-Info 2/2014 (1. Dezember 2014)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Niederächsischer Tierärztetag
- Heimtierausweis Änderungen
- Seniorenausflug Memsen
- Impfpflicht gegen Atypische Geflügelpest
- Früherkennungs- und Monitoring-Programm
für KSP und ASP überarbeitet - Umsetzung des Antibiotika-Monitoring in HIT

Kammer-Info 1/2014 (1. Juli 2014)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Niederächsischer Tierärztetag
- Die Geschäftsstelle stellt sich vor
- Ausbildung/Umschulung in Teilzeit
- Neue Verbraucherrichtlinie
- Aktuelle Daten im Tierseuchenkrisenfall

Kammer-Info 3/2013 (1. Dezember 2013)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Der neue Heimtierausweis – etwas mehr Sicherheit, viel mehr Papierkram…?
- Kammerbeiträge 2014
- Fortbildung sichert Qualität
- Seniorenausflug nach Ruthe
- Das Mobile Bekämpfungszentrum (MBZ)
- Tiergestütze Therapie und Pädagogik

Kammer-Info 2/2013 (1. Juli 2013)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Infektionsschutz beim Rind
- Bericht zur Versammlung der Kreisstellenvorsitzenden
- Erfassung von Tierschutzverstößen an Schlachthöfen
- Überprüfung der Fortbildungsnachweise
- Reisebericht Fachexkursion Vietnam
- Neuer Job – neuer Antrag: Grundlegende Neuerung zum Befreiungsrecht

Kammer-Info 1/2013 (1. Januar 2013)
Aus dem Inhalt:
u.a.
– 26. Deutscher Tierärztetag in Bremen ->Berichte aus den Arbeitskreisen
– Biosicherheit in Rinderhaltungen
– GOT – Aspekte der Euthanasie bei Pferden
– Bankenkrise – Antibiotikaverbrauch in der Tiermast
– Fledermäuse – unsere heimlichen Nachbarn
– Ausstellen der EU-Heimtierausweise
– Fischseuchenverordnung “Qualifizierter Dienst”
– Einstiegsqualifizierung Jugendlicher

Kammer-Info 2/2012 (1. September 2012)
– 26. Deutscher Tierärztetag in Bremen
– Bericht vom Seniorenausflug zum Deutschen Primatenzentrum Göttingen
– Bericht “Perspektiven! Berufswege in der Tiermedizin”
– Weiterbildungsgänge der Tierärztekammern
– Neue Kammerbroschüre “Retten um jeden Preis? Umgang mit aufgefundenen Wildtieren unter Aspekten des Tierschutzes”

Kammer-Info 1/2012 (1. April 2012)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Exkursion nach Dubai
- 26. Deutscher Tierärztetag Bremen
- Überwachung von Notschlachtungen
- Zielorientierte Organentnahme
- Rufbereitschaft bei turniertierärztlicher Betreuung von Pferdesportveranstaltungen

Kammer-Info 3/2011 (1. November 2011)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Konstituierung der Ausschüsse
- Rückblich Niedersächsischer Tierärztetag 2011
- IVP
- Tierschutz in der Pferdehaltung

Kammer-Info 2/2011 (1. Mai 2011)
Spezial-Ausgabe zur Kammerwahl 2011

Kammer-Info 1/2011 (1. Januar 2011)
Spezial-Ausgabe zum Niedersächsischen Tierärztetag 2011 in Wolfsburg

Kammer-Info 3/2010 (1. November 2010)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Kammerwahl 2011
- Fortbildungspflicht
- NHundG
- Seniorenausflug
- Freisprechung TFAs Oldenburg

Kammer-Info 2/2010 (1. Juli 2010)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Zertifizierung von Hundetrainern
- Neues Hundesgesetz
- Unternehmermodell
- Interventionsprogramm für suchtkranke Tierärzte/Innen
- Vorankündigung Seniorenausflug

Kammer-Info 1/2010 (1. März 2010)
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Vorstellung Ausschuss Berufsrecht
- EU-Heimtierausweis
- Tagung der Kreisstellenvorsitzenden
- Niedersächsischer Tierärztetag 2011 in Wolfsburg

Kammer-Info 3/2009 (1. November 2009)
Aus dem Inhalt:
u.a.
– Vorstellung Ausschuss Lebensmittel- und Fleischhygiene
– Bericht zum Seniorenausflug nach Worpswede
– Neuregelung der Fortbildungspflicht
– Stand der Zentralen Abrechnung staatl. Abrechnunhsmaßnahmen/ZAsT

Kammer-Info 2/2009 (1. Juli 2009)
- Vorstellung Ausschuss Fort- und Weiterbildung
- Halbzeitbericht 15. Wahlperiode
- Künstlerkolonie Worpswede
- Bericht Perspektiven! Berufswege in der Tiermedizin
- GOT Beispiele
- Änderungen TÄHAV

Kammer-Info 1/2009
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Vorstellung Ausschuss Tierschutz
- Situation tierärztl. Fortbildung
- Fragebogenaktion GOT Teil 2
- GOT Abrechnungsbeispiele
- Tarifabschluss Tiermed.Fachangestellte
- Steuerinformationen

Kammer-Info 3/2008
Aus dem Inhalt:
u.a.
- Ein Tag im Zoo (Seniorenausflug)
- Vorstellung des Finanzausschusses
- Fragebogenaktion GOT Teil 1
- Fachexkursion Südafrika
- Kindererziehungszeiten
- Steuerinformationen

Kammer-Info 2/2008
Aus dem Inhalt:
u.a.
– Besuch aus Bosnien-Herzegovina
– Vorstellung Ausschuss Tierseuchen
– Abrechnung bei der BT-Impfung
– Steuerinformationen
– BTK Delegiertenversammlung Lüneburg
– Kreisstellenvorsitzendenversammlung
– Novellierung der GOT

Kammer-Info 1/2008
- Vorstellung d. Ausschusses Arzneimittel und Gebühren
- Neue Tierarztausweise
- Berufsgerichtsentscheidung
- GOT-Anwendungsbeispiele
- Steuerinformationen
