Seite auswählen

Allgemeine Hinweise zur aktuellen Epidemiesituation

Hier finden Sie Informationen zu (aktualisiert 28.11.21):
– Priorisierung der Tierärzteschaft in besonders relevanten Positionen in Einrichtungen und Unternehmen der kritischen Infrastruktur (z. B. aus Veterinärverwaltung und Großtierpraxis)
– Verpflichtung des Anbietens von Corona-Tests für Mitarbeiter
– Systemrelevanz der Tierärzteschaft (inkl. nds. Sonderregelungen)
– knappe Hinweise zu Sicherheitsvorkehrungen in der tägl. Praxis
– Notbetreuung von Kindern bei KiTa-/Schulschließung
– Ausnahmeregelung zur max. zulässigen tägl. Arbeitszeit
– Allgemeine Hinweise für Berufstätige/Angestellte

Katzenkastrations-Aktion vom 04.11.2019 – 20.12.2019

(Update 11.11.2019, 10.20 Uhr – DIE FÖRDERMITTEL SIND AUSGESCHÖPFT!!!! ) – Initiiert durch die Landesbeauftragte für Tierschutz in Niedersachsen und unterstützt durch weitere Projektpartner (bpt – Landesverband Niedersachsen e.V., Deutscher Tierschutzbund – Landesverband Niedersachsen e.V., Deutscher Tierschutzbunde e.V. – Bundesgeschäftsstelle, TASSO-Haustierzentralregister für die Bundesrepublik Deutschland e.V., Verband der niedersächsischen Tierschutzvereine – VNT e.V., Bund gegen Missbrauch der Tiere – BMT e.V.) koordiniert die Tierärztekammer Niedersachsen im Zeitraum vom 04. November bis 20. Dezember 2019 wiederholt eine Aktion zur Unterstützung der Kastration freilebender, herrenloser Katzen und Kater durch.