by Tierärztekammer Niedersachsen | 04. März 2022 | Tierärzte |
Die aktuelle Entwicklung im Konflikt in der Ukraine hat eine Flüchtlingsbewegung zur Folge, die uns bewegt und auch Tierleid mit sich bringt.
Da wir viele Anfragen von KollegInnen erhalten, wie sie Geflüchtete im tiermedizinischen Bereich, zum Beispiel bei der Behandlung erkrankter Tiere oder der Kennzeichnung mittels Microchip und Ausstellung benötigter Heimtierausweise unterstützen können, möchten wir Ihnen einige Möglichkeiten aufzeigen.
by Tierärztekammer Niedersachsen | 13. Dez. 2021 | Tierärzte |
Mit der aktuellen Änderung des Infektionsschutzgesetzes (veröffentlicht in der 83. Ausgabe des Bundesgesetzblattes) wurden entsprechende Möglichkeiten geschaffen, die TierärztInnen eine aktive Teilnahme an den Corona-Schutzimpfungen ermöglichen.
by Tierärztekammer Niedersachsen | 30. Nov. 2021 | TFA, Tierärzte |
Hier finden Sie Informationen zu (aktualisiert 28.11.21):
– Priorisierung der Tierärzteschaft in besonders relevanten Positionen in Einrichtungen und Unternehmen der kritischen Infrastruktur (z. B. aus Veterinärverwaltung und Großtierpraxis)
– Verpflichtung des Anbietens von Corona-Tests für Mitarbeiter
– Systemrelevanz der Tierärzteschaft (inkl. nds. Sonderregelungen)
– knappe Hinweise zu Sicherheitsvorkehrungen in der tägl. Praxis
– Notbetreuung von Kindern bei KiTa-/Schulschließung
– Ausnahmeregelung zur max. zulässigen tägl. Arbeitszeit
– Allgemeine Hinweise für Berufstätige/Angestellte
by Tierärztekammer Niedersachsen | 01. Okt. 2021 | Tierärzte |
Neue Vorschriften nach dem Arzneimittelgesetz für Tierhalterinnen und Tierhalter ab November 2021
by Tierärztekammer Niedersachsen | 23. Sep. 2021 | Tierärzte |
Wegfall weiterer essenzieller Antibiotikaklassen für die Behandlung von Tieren verhindert
by Tierärztekammer Niedersachsen | 30. Juni 2021 | Tierärzte |
Neue Stakeholder-Analyse zeigt Möglichkeiten und Hemmnisse auf
Neueste Kommentare