Aktualisierte Stellungnahme zur Impfung gegen BTV-3
Die StIKo Vet wiederholt in einer aktualisierten Stellungnahme die dringende Empfehlung, empfängliche Wiederkäuer gegen BTV-3 impfen zu lassen!
STIKo Vet: West-Nil-Virus im Blick behalten
Seit Anfang August steigt die Zahl der nachgewiesenen West-Nil-Virus Infektionen in Deutschland. Vermehrt sind auch Pferde in Niedersachsen betroffen.
Information zum Projekt „Untersuchung von Katzen auf aviäre Influenzaviren“ der Tierärztekammer Niedersachsen im DTBl
Das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 (HPAIV H5N1) konnte 2023 ganzjährig in der deutschen Wildvogelpopulation nachgewiesen werden. In Niedersachsen wurde aufgrund seiner geografischen Lage mit langem Küstenstreifen insbesondere bei wildlebenden...Information zum Projekt „Untersuchung von Katzen auf aviäre Influenzaviren“ der Tierärztekammer Niedersachsen im DTBl
Das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 (HPAIV H5N1) konnte 2023 ganzjährig in der deutschen Wildvogelpopulation nachgewiesen werden. In Niedersachsen wurde aufgrund seiner geografischen Lage mit langem Küstenstreifen insbesondere bei wildlebenden...Wichtige Mitteilung! Rückruf von ANIVAC BTV-3 Impfstoffen der Firma SAN Group Biotech Germany GmbH
(Update 30.04.24) Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz informieren wir Sie darüber, dass ein Rückruf aller ANIVAC BTV-3 Impfstoffe (autogene Impfstoffe gegen das Virus der Blauzungenkrankheit Serotyp 3) der
Firma SAN Group Biotech Germany GmbH aufgrund von Mängeln bei Inprozesskontrollen durchgeführt wird.
Neueste Kommentare