Bundestierärztekammer bestätigt Führungsriege
BTK Berlin (14.09.2019) – Mit einer großen Mehrheit wurde Dr. Uwe Tiedemann als Präsident der Bundestierärztekammer (BTK) wiedergewählt. Tiedemann ist seit 2016 Präsident der BTK und schon seit 2006 Präsident der Tierärztekammer Niedersachsen. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten und darüber, das Amt auch noch in den nächsten 4 Jahren zu bekleiden und die Interessen der BTK weiter voranzutreiben“, sagt Dr. Tiedemann.
Schnelle Hilfe für Hund, Katze & Co.
Die Bundestierärztekammer (BTK) hat den neuen Flyer „Schnelle Hilfe für Hund, Katze & Co.“ erstellt, um Tierbesitzer über den tierärztlichen Notdienst für Klein- und Heimtiere zu informieren. Denn immer wieder landen Fälle beim Notdienst, die auch in den normalen Sprechzeiten hätten behandelt werden können. „Die Broschüre gibt Antworten auf häufige Fragen und Tipps, wie man einen Notfall erkennt und richtig damit umgeht“, sagt Dr. Uwe Tiedemann, BTK-Präsident und Kleintierpraktiker.
Anästhesie als Crashkurs?! – Die BTK lehnt Verordnungsentwurf des BMEL entschieden ab
(PM BTK) – Bei der Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Bundestierärztekammer (BTK) am 29./30. März 2019 in Berlin verabschiedeten die Delegierten eine Erklärung, in der sie den „Entwurf einer Verordnung zur Durchführung der Narkose mit Isofluran bei der Ferkelkastration durch sachkundige Personen“ (FerkNarkSachkV) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) entschieden ablehnen.
29. Bayerische Tierärztetage 30.5. bis 2.6.2019 in Nürnberg
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 erwartet Sie auf den Bayerischen Tierärztetagen in Nürnberg unter dem Motto „Tiermedizin – Gesundheit für Tier und Mensch“ ein umfassendes ATF-anerkanntes Fachprogramm.
Neueste Kommentare