Seite auswählen

Qualifizierungs-Veranstaltungen zum Niedersächsischen Biosicherheitskonzept in Geflügelbeständen am 29.8. und 19.9.2024

Nach dem neuen Tiergesundheitsrecht der Europäischen Union stehen Tierhaltende, Tierärztinnen und Tierärzte in der besonderen Verantwortung, den „Schutz vor biologischen Gefahren“ sicherzustellen. Im Rahmen von Tiergesundheitsbesuchen fallen in den Aufgabenbereich der Tierärzteschaft insbesondere Beratungen der Tierhaltenden zur Umsetzung der betriebsspezifischen Biosicherheitsmaßnahmen.

Wichtige Mitteilung! Rückruf von ANIVAC BTV-3 Impfstoffen der Firma SAN Group Biotech Germany GmbH

(Update 30.04.24) Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz informieren wir Sie darüber, dass ein Rückruf aller ANIVAC BTV-3 Impfstoffe (autogene Impfstoffe gegen das Virus der Blauzungenkrankheit Serotyp 3) der
Firma SAN Group Biotech Germany GmbH aufgrund von Mängeln bei Inprozesskontrollen durchgeführt wird.

Handbuch zur Qualifikation amtlicher Tierärzt:innen in der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung (SFU)

Das „Handbuch zur Qualifikation amtlicher Tierärzt:innen in der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung (SFU)“ ist ab sofort auf der Webseite der Bundestierärztekammer (BTK) unter bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/amtliche-tieraerzte/ zu finden. Das Handbuch gibt einen Überblick über die rechtlichen Vorgaben und fachlichen Anforderungen an die anspruchsvolle Tätigkeit als amtliche:r Tierärztin/Tierarzt in der SFU und soll als Unterstützung beim Erwerb und Erhalt der erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten dienen.