by Tierärztekammer Niedersachsen | 28. Okt. 2019 | TFA, Tierärzte, Tierhalter |
(Update 11.11.2019, 10.20 Uhr – DIE FÖRDERMITTEL SIND AUSGESCHÖPFT!!!! ) – Initiiert durch die Landesbeauftragte für Tierschutz in Niedersachsen und unterstützt durch weitere Projektpartner (bpt – Landesverband Niedersachsen e.V., Deutscher Tierschutzbund – Landesverband Niedersachsen e.V., Deutscher Tierschutzbunde e.V. – Bundesgeschäftsstelle, TASSO-Haustierzentralregister für die Bundesrepublik Deutschland e.V., Verband der niedersächsischen Tierschutzvereine – VNT e.V., Bund gegen Missbrauch der Tiere – BMT e.V.) koordiniert die Tierärztekammer Niedersachsen im Zeitraum vom 04. November bis 20. Dezember 2019 wiederholt eine Aktion zur Unterstützung der Kastration freilebender, herrenloser Katzen und Kater durch.
by Tierärztekammer Niedersachsen | 23. Okt. 2019 | TFA, Tierärzte, Tierhalter |
Die Plakatkampagne „umdenken-tierzuliebe“ der Berliner Tierärztekammer geht in die zweite Runde. Die Kammer möchte mit dem Kampagnenslogan „Das ist doch krank“ auf die Problematik Qualzucht aufmerksam machen und den Trend zum unbedachten Tierkauf stoppen. Ab dem... by Tierärztekammer Niedersachsen | 27. Sep. 2019 | Tierärzte |
PERSPEKTIVEN! – Berufswege in der Tiermedizin
am 19. November 2019 – ab 17:30 Uhr
by Tierärztekammer Niedersachsen | 16. Sep. 2019 | TFA, Tierärzte, Tierhalter |
BTK Berlin (14.09.2019) – Mit einer großen Mehrheit wurde Dr. Uwe Tiedemann als Präsident der Bundestierärztekammer (BTK) wiedergewählt. Tiedemann ist seit 2016 Präsident der BTK und schon seit 2006 Präsident der Tierärztekammer Niedersachsen. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten und darüber, das Amt auch noch in den nächsten 4 Jahren zu bekleiden und die Interessen der BTK weiter voranzutreiben“, sagt Dr. Tiedemann.
by Tierärztekammer Niedersachsen | 29. Aug. 2019 | Tierärzte |
Achtung: im Rahmen der bundesweiten Harmonisierung der Weiterbildungsordnungen (WBO) werden auch im Bereich der Tierärztekammer Niedersachsen (TKNds) immer wieder Neuerungen umgesetzt. Zum 02. August 2019 wurden 24 Zusatzbezeichnungen in überarbeiteter Form veröffentlicht und traten in Kraft.
Neueste Kommentare